Die ComfoAir Q Modellreihe verfügt über einen automatische Bypasssteuerung.
Diese Intelligente Anpassung und Jahreszeitenerkennung basiert auf dem Wert der mittleren
Außentemperatur
Die Komfort-Temperatur hängt also nicht nicht von der tatsächlichen Außentemperatur, sondern von einem gleitenden Mittelwert der Außentemperatur während der vergangenen 5 Tage ab.
Ein warmer/kühler Tag wirkt sich somit nicht direkt auf die Komfort-Temperatur aus.
Der Bypass kann durch die Anlage aktiviert werden wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
- Die Aussenluft muss kälter sein wie die Abluft aus dem Gebäude
und
- Die Abluft aus dem Gebäude muss wärmer sein wie die ermittelte Komforttemperatur.
und
- Die Anlage muss sich in der Kühlperiode befinden.
und
- Die Zuluft muss immer minimum 2°C über dem Taupunkt der Abluft sein um Kondensation zu vermeiden.
Die Bypass Steuerung kann vom Nutzer durch das Temperaturprofil beeinflusst werden.
Funktionsweise
Wenn der Bypass geöffnet ist (100 %) dann ist die Wärmerückgewinnung ausgeschaltet bzw. wird umgangen.
Dies bedeutet die Luft wird nicht mehr über den Wärmetauscher geleitet sondern wird räumlich getrennt über den Wärmetauscher geleitet.
Dadurch, dass die Bypassklappen auf den Wärmetauscher fahren sind die Luftströme in den hinteren und vorderen Bereich des Wärmetauschers aufgeteilt, somit findet keine Wärmerückgewinnung statt.
Die Außenluft wird dann ohne sich zu erwärmen oder ohne Feuchterückgewinnung in den Wohnraum geleitet. Dabei wird die Außenluft immer noch über den eingesetzten Gerätefilter gefiltert.