Wenn die Raumluft in ihrem Gebäude trotz der Verwendung einer Enthalpiewärmetauschers zu gering ist, so hat dies mit dem Funktionsprinzip des Wärmetauschers und der Gebäudenutzung zu tun.
Der Enthalpiewärmetauscher gewinnt die Feuchtigkeit aus der Abluft zurück und bringt diese dann durch die Lüftung wieder in ihr Gebäude ein.
-> Das heißt wenn keine ausreichende Feuchtigkeit entsteht, kann der Enthalpiewärmetauscher diese auch nicht zurückgewinnen.
Dies ist zB. der Fall wenn alle Hausbewohner berufstätig sind, zur Schule gehen, viel auswärts essen, oder im Fitnesscenter duschen.
Was kann also getan werden um die Feuchtigkeit im Gebäude zu erhöhen?
Nutzen Sie Möglichkeiten Feuchtigkeit zu erzeugen, der Enthalpiewärmetauscher erledigt den Rest.
Diese sind zB.
-Mahlzeiten zubereiten (kochen).
-aufstellen von Zimmerpflanzen
-installieren eines Aquariums
-zuhause Duschen
-reduzieren der Lüfterstufe bei trockener Außenluft im Winter
-verwenden von Luftbefeuchtern
-usw.